TISCHLER ERDEK

WIEN



PAWLATSCHE 



EINE PAWLATSCHE IST EIN OFFENER, MEIST AUS HOLZ BESTEHENDER LAUFGANG AN DER HOFSEITE EINES ÄLTEREN WOHNHAUSES, DER ALS ZUGANG ZU DEN EINZELNEN WOHNUNGEN IN DEN OBERGESCHOSSEN DIENT UND OFT ALS LAUBENGANG BEZEICHNET WIRD. DER BEGRIFF LEITET SICH VOM TSCHECHISCHEN WORT "PAVLAC" AB, WAS BALKON ODER GALERIE BEDEUTET. IN WIEN IST DIESE BAUWEISE  HÄUFIG IN MIETSHÄUSERN AUS DER HÄLFTE  DES 19. JAHRHUNDERT ZU FINDEN.